© Stephan Götz

Sachsentour Der Ortgruppe Vilshofen

30.10.2025

Die große mehrtägige Tour der Ortsgruppe Vilshofen führte in diesem Jahr nach Sachsen.

Mit gemieteten Minibussen ging es kostengünstig und doch umweltbewusst über Dresden in die Sächsische Schweiz, ins Elbsandsteingebirge und am letzten Tag nach Leipzig ins Deutsch/Deutsche Museum Mödlareuth.

In Dresden wurde natürlich der Zwinger und die Frauenkirche besichtigt und nur ein kleiner Spaziergang führte an den Promenaden entlang der Elbe.

Am nächsten Tag ging es von Pirna aus auf die Festung Königstein und im Anschluss daran auf den Lilienstein, einer tollen freistehenden Felsformation, die allerdings über Stufen erklettert werden konnte.

Tags darauf ging es auf dem Malerweg zu den Schrammsteinen, abgeschlossen wurde die Wanderung in einer Kneippanlage.

Am letzten Tag besichtigten wir Leipzig, wir haben ja einen Insider in der Gruppe,  der in Leipzig aufgewachsen ist. Er führte uns durch die Stadt mit umfangreichen Informationen über die Geschichte der Napoleonkriege (Völkerschlachtdenkmal) brachte aber auch mit Erinnerungen an die Wendezeit. Interessant war eine Bootstour auf dem Elsterkanal durch ehemalige Industrieviertel der Stadt. Auf der Rückfahrt besuchten wir das Deutsch Deutsche Museum in Mödlareuth, das ehemals durch eine Mauer geteilte Dorf. Für unsere Gruppe doch eine beeindruckende Erinnerung an die deutsche Teilung.